Geniale Sichtschutz-Tricks für dein Outdoor-Wohnzimmer

Wenn Nachbars Blicke nerven, muss ein Sichtschutz her© Vaceslav Romanov/Adobe-Stock

Manche Nachbarn können einen wirklich auf die Palme bringen – von lautstarken Partys, die dir den Schlaf rauben, bis hin zu Hunden, die dein Blumenbeet als Toilette nutzen. All diese Ärgernisse verblassen jedoch im Vergleich zu neugierigen Nachbarn. Also die, die jeden deiner Schritte mit Argusaugen verfolgen und jede deiner Bewegungen bis ins letzte Detail mitschreiben möchten.

Geht es darum, die eigene Neugier zu befriedigen, werden diese Nachbarn durchaus kreativ. Da wird zur Not das Trampolin der eigenen Kinder genutzt, um mit möglichst hohen Sprüngen über Nachbars Gartenzaun zu spähen.

 

Besonders im Sommer, wenn sich der Großteil des Lebens im Freien abspielt, bist du im Garten ungeschützt ihren neugierigen Blicken ausgesetzt.

Aber keine Sorge. Mit diesen vier hilfreichen Ideen bleibt dein Außenwohnzimmer für andere zukünftig unsichtbar und du vor indiskreten Blicken allzu neugieriger Nachbarn abgeschirmt. Und nicht nur das, auch gegen störenden Wind und Sonnenstrahlen kannst du dich mit ihrer Hilfe schützen.

 

1. Eine Ebene tiefer - Sichtschutz durch einen Senkgarten

 

Wie der Name schon andeutet, ist ein Senkgarten ein Gartenteil, der im Vergleich zum Rest des Gartens vom Niveau etwas tiefer liegt und mit kleinen Mauern eingefasst ist.

 

Meist führt eine Treppe oder mehrere Stufen zu diesem Bereich. Hast du dort eine gemütliche Sitzgelegenheit, sorgt die Absenkung dafür, dass dieser Bereich von außen gar nicht einsehbar ist.

Wer die Ränder dieses Senkgartens mit höher wachsenden Gräsern bepflanzt, verstärkt diesen Effekt. Perfekt, um ungestört zu entspannen.

 

2. Outdoor: Mit Seitenmarkisen einen eleganten Sichtschutz zaubern

 

Klassische Seitenmarkisen sind die elegante Lösung für eine private und stylishe Outdoor-Oase. Sie schirmen dich vor allzu neugierigen Nachbarn ab und verwandeln deine Terrasse in einen Rückzugsort, der vor Sonne, Wind und fremden Blicken gleichermaßen geschützt ist. Mit wenigen Handgriffen an Hauswand oder Balkon montiert, bringt dir eine Seitenmarkise genau die Privatsphäre, die du zum Erholen brauchst. Hochwertiger UV-beständiger Stoff und ein Aluminiumrahmen sorgen dafür, dass du lange Freude an der Markise hast.

 

3. Mit Geräuscheboxen für Abhilfe sorgen

 

Schleicht dein Nachbar heimlich durch die Hecken, um jedes Wort von dir mitzubekommen? Dann überrasche ihn doch mit einer „Zwitscherbox“, die du unauffällig zwischen den Sträuchern platzierst.

 

Sobald sich jemand nähert, löst der Bewegungsmelder ein spontanes Vogelkonzert oder andere Naturtöne aus – der neugierige Lauscher ist blitzschnell enttarnt. Peinlich für ihn, süße Rache für dich! Wetten, dass er sich das Herumspionieren in Zukunft zweimal überlegen wird.

 

4. Ein Vorhang aus wetterfestem Outdoor-Stoff als Sichtschutz

 

Nicht jede Frau fühlt sich wohl dabei, sich im Bikini oder Badeanzug zu präsentieren, während die halbe Nachbarschaft freie Sicht auf die Terrasse hat.

Ein schlichter Outdoor-Vorhang kann hier eine einfache Lösung bieten. Er mag nicht so edel wirken, wie eine Seitenmarkise, lässt sich aber im Handumdrehen anbringen und schafft sofort Privatsphäre.

Schnell montiert - zum Beispiel über ein Spannseil-System, dass du zwischen zwei Pfosten mittels Karabiner aufhängen kannst - ist er praktisch und bringt trotzdem Gemütlichkeit. Wird der Vorhang nicht benötigt, verschwindet er nahezu unsichtbar und gibt den Blick auf den Rest des Gartens wieder frei.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anzeige