Sommer, Sonne, Wunschgewicht – wie du deinen Körper liebevoll in Form bringst

So lässt du fix die Kilos purzeln!© Kei907/Adobe-Stock

Ein Blick auf die aktuelle Sommermode offenbart: In dieser Saison wird wieder bauchfrei getragen. Will ich diesen Trend mitgehen, ist es also höchste Zeit, für die leicht aus der Form geratenen Körpermitte zu tun. Ein kritischer Blick in den Spiegel offenbart: Auch der Rest meines Körpers könnte abspecken. Zeit also, sich mal wieder mit den unterschiedlichen Möglichkeiten zu beschäftigen, seinen „Body in best Shape“ zu bekommen. Denn das lohnt sich doppelt. Nicht nur die Optik, auch die Gesundheit profitiert von einigen Kilo weniger auf den Rippen. Wenn sich das Abnehmen nur nicht so stressig anfühlen würde, wie ein Vollzeitjob neben dem echten Leben. Hier einige Wege, die dafür sorgen können, dass du überflüssige Kilos verlierst. Einer davon ist etwas ungewöhnlich, kann aber helfen, wenn dein innerer Schweinehund mal wieder deine Ziele torpediert.

 

1. Crashdiät – blitzschnell leichter, aber nicht dauerhaft schlanker

 

Zugegeben, beim ersten prüfenden Blick auf die Waage scheinen die Pfunde bei einer Crash Diät schneller zu purzeln, als man sie zählen kann. Aber der Schein trügt und das Ergebnis ist meist nicht von Dauer. Stattdessen kommt es nämlich so richtig dicke, denn typisch für diese Art von Diät ist ein sogenannter Jo-Jo-Effekt. Das bedeutet, du kannst gar nicht so schnell gucken, wie deine ursprünglichen Kilos wieder drauf sind und leider oft noch einige mehr.

 

Dieses Hoch und Runter auf der Waage, daher der Begriff Jojo-Effekt, ist nicht nur extrem frustrierend, sondern schadet auf Dauer deiner Gesundheit. Wir erklären warum.

 

Bekommt dein Körper extrem wenig oder gar keine Nahrung, kommt er in den Stressmodus. Er drosselt den Stoffwechsel und schaltet auf extreme Sparflamme, um eine vermeintliche Hungersnot zu überstehen. Nur so kommt er mit einer deutlich geringeren Kalorienzufuhr am Tag aus.

 

Um alle Körperfunktionen trotzdem am Laufen zu halten, holt er sich die restliche nötige Energie anderem bei unseren Muskeln und greift auf unser Muskeleiweiß zurück. Der schnelle Gewichtsverlust entsteht also unter anderem durch den Abbau wertvoller Muskelmasse zum Beispiel am Po. Und das ist nicht wirklich das, was wir wollen, Ladies.

 

So weit, so schlimm. Noch schlimmer wird es, wenn man weiß, dass die eigentlichen Gegner, die bösen Fettzellen, von der Crash Diät vollkommen unbeeindruckt sind. Die sind zwar kurzfristig geschrumpft, aber noch da und warten auf ihren nächsten Einsatz. Kaum dass der Körper wieder Nahrung in gewohnten Mengen erhält, blasen sie sich zur ursprünglichen Größe auf.

 

Und nicht nur das. Sie kommen mit Verstärkung zurück. Denn um gegen die nächsten „mageren Zeiten“ vorzubeugen, bunkert der Körper aus Vorsicht alles, was er bekommen kann, und legt es als zusätzliche Fettdepots an. Das Ergebnis? Statt dauerhaft schlanker wirst du Ende mit der Crash-Diät noch runder.

 

 

2. Bye-bye Jo-Jo: Wie Mounjaro dem Diät-Karussell ein Ende setzt

 

Und nun? Die Crash-Diät hat nicht das gehalten, was sie versprochen hat und der Bikini hängt immer noch mahnend im Schrank? Immer mehr Frauen haben Jo-Jo Effekte, schlechte Laune und Heißhunger satt und setzen auf medizinische Hilfe beim Abnehmen. Insbesondere Abnehmspritzen erleichtern seit einigen Jahren den anstrengenden Weg zum Wunschgewicht.

 

Mittlerweile ist eine Vielzahl von unterschiedlichen verschreibungspflichtigen Fett-Weg-Spritzen auf dem Markt - seit 1,5 Jahren nun auch Mounjaro, die beim Abnehmen erheblich unterstützen kann.

 

Ursprünglich für Menschen mit Typ-2-Diabetes entwickelt, wird die Abnehmspritze Mounjaro nun auch gezielt zur Gewichtsreduktion bei Adipositas und starkem Übergewicht eingesetzt – und das mit sichtbarem Erfolg.

 

Die wöchentliche Injektion unter die Haut wirkt gleich doppelt: Sie beeinflusst zwei hormonelle Signalwege, bremst dadurch das Hungergefühl, stabilisiert den Blutzucker und bringt den Fettstoffwechsel in Schwung. Viele Frauen berichten bereits nach kurzer Zeit von kontinuierlich purzelnden Kilos.

 

Anders als Diäten, die sich vor allem auf weniger Essen und Kalorien reduzieren stützen, verändert Mounjaro wie der Körper Hunger wahrnimmt und Energie verarbeitet. Das kann vor allem bei sehr starkem Übergewicht der Schlüssel für einen andauernden Erfolg sein.

 

Dabei ist Mounjaro natürlich kein Zaubertrank fürs Wunschgewicht. Wer langfristig und spürbar abnehmen will, darf sich nicht allein auf eine Spritze oder einen Wirkstoff verlassen. Vielmehr geht es darum, die eigene Haltung zu Gesundheit und Körper einmal gründlich zu überprüfen – und Schritt für Schritt neu auszurichten. Und dabei sind besonders die Betreuung durch Ärzte, eine ausführliche Ernährungsberatung und insgesamt mehr Sport und Bewegung wesentliche Bausteine.

 

 

3. Abnehmen mit Druck: Dieser Vertrag mit dir selbst zwingt dich zum Durchhalten

 

Mal ehrlich, Sprüche wie „Ich müsste mal wieder Sport machen, um endlich abzunehmen oder „Ab morgen gibt’s keine Schoki mehr“ – das klingt vertraut, oder?

 

Aber wenn wir eines gelernt haben, dann das: Vorsätze ohne direkte Konsequenzen sind wie leere Kalorien – sie schmecken kurz, aber bringen nichts. Und so hangeln wir uns von Ausrede zu Ausrede, lassen unsere Vorsätze, gute Vorsätze sein und machen – nichts.

Wenn du dein eigenes “Ich sollte“ nicht mehr hören magst, weil es nur beim Lippenbekenntnis bleibt, hilft vielleicht ein strenger Vertrag mit dir selbst.

 

Und zwar einer, der dir richtig wehtut, wenn du ihn brichst. Und das funktioniert so:

 

Setze dir klar messbare Ziele, wie die von Experten empfohlenen 10000 Schritte täglich zu gehen oder abends beim Netflix streamen, keine verlockenden Chips und Süßigkeiten mehr zu knuspern.

 

Und dann wird es spannend: Lege einen Geldbetrag fest, der an eine am Ende des Monats an eine Organisation oder Stelle geht, die du besonders gern unterstützen möchtest. Die Voraussetzung: Das Geld fließt nur dann, wenn du täglich konsequent deine selbst festgesteckten Ziele verfolgt hast.

 

Ist das nicht der Fall und du bist schwach geworden, hat das Konsequenzen. Deine Lieblingsorganisation bekommt nichts und der Betrag wird an eine andere caritative Stelle gespendet, der du eher neutral gegenüber stehst.

 

Das klingt hart, wirkt aber besonders gut, weil dein Schwachwerden Konsequenzen hat, und zwar nicht nur für dich unmittelbar, weil du nicht abnimmst, sondern zusätzlich für etwas, was dir persönlich wichtig ist.

 

Diese Verbindung von Emotionen und Konsequenz bietet dir eine ganz klare Motivation zum Durchhalten, dein Wunsch, die richtige Stelle zu unterstützen wird zur Herzensangelegenheit und somit zur starken treibenden Kraft. Und das kann dein Gamechanger sein, auf deinem Weg zum Wunschgewicht.

Anzeige