women & work - Bundesweite Jobmesse nur für Frauen

Gut besucht: die women&work, eine Jobmesse nur für Frauen© women&work

Eine Jobmesse nur für Frauen? Das war viele Jahre überfällig. Kaum zu glauben, dass der Messekongress women&work noch im Jahr 2011 ein absolutes Novum und die erste bundesweite Veranstaltung seiner Art war. Im Mai 2016 jährt sich die Veranstaltung das sechste Mal, die Nachfrage ist ungebrochen groß, denn geboten wird viel. Den Besucherinnen stehen am Messetag rund 100 Firmen für Fragen rund um den Jobeinstieg zur Verfügung. Parallel dazu erwartet die Besucherinnen ein Kongressprogramm mit 40 Workshops und vielen weiteren Highlights. Die Eintritt zur Messe ist übrigens komplett kostenlos.

Anzeige

 

Warum ist eine Jobmesse für Frauen so wichtig

Vielen Frauen fällt es schwer, nach dem erfolgreichen Uniabschluss oder nach einer Babypause den Einstieg in den Beruf zu finden. Und auch für berufserfahrene Frauen, die auf der Suche nach Veränderungen sind, ist es nicht leicht, den richtigen Kontakt zu einem Unternehmen herzustellen. Zudem sucht man in den Führungsetagen vieler Firmen auch heute noch oft vergeblich nach weiblichen Top-Managerinnen. Doch es tut sich etwas in Deutschlands Wirtschaft. Unternehmen haben erkannt, dass Frauen über ein oft unterschätztes Potential verfügen. Und genau hier setzt die women&work an, die einmal jährlich im Plenargebäude des World Congress Centers in Bonn stattfindet.


Tritt in Kontakt mit vielen internationalen Top-Unternehmen

Die women&work bietet dir als karriereorientierter Frau die Möglichkeit, mit der Crème de la Crème internationaler Top-Unternehmen in Kontakt zu treten. Knapp 100 hochkarätige Firmen informieren über Karrieremöglichkeiten für Frauen in ihrem Unternehmen. Unter anderem stehen dir Personalverantwortliche der Firmen adidas, Bayer, Bertelsmann, die Deutsche Bahn, HP, Siemens AG, Rewe Group, Microsoft oder Ernst & Young auf der women&work für Gespräche zur Verfügung. Hier hast du die beste Möglichkeit, bereits vor Ort zu zeigen, was in dir steckt. Beweise, dass du über genügend Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein und das nötige Wissen verfügst, um als Führungskraft zu überzeugen.


Vier-Augen-Gespräche mit deiner Wunschfirma vereinbaren

Wer besonders intensive Gespräche führen möchte, und dafür Wunsch-Unternehmen ins Auge gefasst hat, kann sich ab Mitte Januar 2016 für „Vier-Augen-Gespräche“ vormerken lassen. Dazu müsst ihr euch auf der Internetseite www.womenandwork.de registrieren und den eigenen Lebenslauf hochladen. Nachdem du festgelegt hast, mit welchen der teilnehmenden Unternehmen du ein privates Gespräch führen möchtet, wird dein Lebenslauf genau für diese Firmen freigeschaltet und ein Gesprächstermin vergeben. Die Anmeldung für Vier-Augen-Gespräche ist noch bis zum 30. Mai 2016 möglich.


In kostenlosen Workshops und Vorträgen Wissen tanken

Und auch für die Weiterbildung ist gesorgt. Wissensbegierige Frauen kommen beim parallell zur Jobmesse stattfindenden Kongress-Programm voll auf ihre Kosten. Von 10-18 Uhr steht während mehr als 40 Workshops, Vorträgen und Unternehmenspräsentationen nicht nur deine Wissensvermehrung, sondern auch erfolgreiches Netzwerken im Vordergrund.

 

Fazit:

Nutze die Chancen, die dir die women&work bietet. Wann sonst hast du die Möglichkeit, dich in so komprimierter Zeit so vielen Top-Unternehmen vorzustellen? Persönliche Kontakte und die Fähigkeit Networking zu betreiben sind beinahe unerlässlich im Berufsleben. Der Besuch einer Jobmesse wie women&work bietet dir die wunderbare Möglichkeit, Networking und Weiterbildung miteinander zu verbinden. Viel Erfolg!

 

 

Artikel von amenita Redakteurin: